Heliophanus aeneus (Hahn, 1832)

Stein-Sonnenspringer

Familie: Araneae: Salticidae (Springspinnen; Jumping spiders)

Synonyme (Auswahl)
  • Attus aeneus
  • Heliophanus inornatus
  • Heliophanus truncorum
  • Salticus aeneus
Verbreitung nach World Spider Catalog
Paläarktis
GefährdungReifezeit
BY SL OG T/S Av/A D
3333V
– k. A. –
Links
Literatur
Legende: 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Männchen
Pedipalpus des Männchens
Weibchen
Weibchen

Funde

Zusammenfassung Alle Details

AnzahlAlterGeschlechtLetzter FundOrtMTBBiotoptypFundsituationSammelmethodeBestimmungleg.det.coll.Anmerkung
1unreif2023-05-20Blockhalde bei Osterdorf bei TreuchtlingenTK 25 Nr. 7031-2H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungHabitus-
1reif2020-04-26Steinbruch und Trockenhänge bei MöhrenbergTK 25 Nr. 7031-3H2: Block- und Schutthal…HandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2020-0004
1unreif2015-05-16Steinbrüche bei MörnsheimTK 25 Nr. 7132-1H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungHabitus-
1reif2012-05-01Petersberg bei MarktbergelTK 25 Nr. 6528-3H3.2F: Aufgelassene Krei…HandaufsammlungEpigyne/Pedipalpus-
1unbek.2011-04-09Trockenhänge bei TiefenstürmigTK 25 Nr. 6132-4H5.36: Flacher steiniger…HandaufsammlungHabitus-
1unbek.2011-04-09Trockenhänge bei TiefenstürmigTK 25 Nr. 6132-4H5.36: Flacher steiniger…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-09-12Ehemalige Steinbrüche zw. Oberrieden und UnterriedenTK 25 Nr. 6534-3H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungEpigyne/Pedipalpus-
1reif2010-06-26Alte Kalksteinbrüche bei HartmannshofTK 25 Nr. 6535-1H3.2F: Aufgelassene Krei…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-06-05Steinbrüche nördlich von EbermannstadtTK 25 Nr. 6233-1H3.2F: Aufgelassene Krei…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-06-05Wachknock unterhalb der Burg FeuersteinTK 25 Nr. 6232-2H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-29Houbirg bei HappurgTK 25 Nr. 6534-2H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-29Houbirg bei HappurgTK 25 Nr. 6534-2H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-29PommelsbrunnTK 25 Nr. 6435-3H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
2reif2010-05-29PommelsbrunnTK 25 Nr. 6435-3H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-23Schützenberg bei RetternTK 25 Nr. 6232-2H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-23Schützenberg bei RetternTK 25 Nr. 6232-2H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-22Hohenstadter FelsTK 25 Nr. 6434-4H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-05-22Hohenstadter FelsTK 25 Nr. 6434-4H5.35: Schotter mit sehr…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-04-24Trockenhänge bei TiefenstürmigTK 25 Nr. 6132-4H5.36: Flacher steiniger…HandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2010-0012Blockhalde
1unreif2010-04-24Trockenhänge bei TiefenstürmigTK 25 Nr. 6132-4H5.36: Flacher steiniger…HandaufsammlungHabitus-
1reif2010-04-17Ehem. Steinbruch N von VorraTK 25 Nr. 6434-2H3.2F: Aufgelassene Krei…HandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2010-0003
1reif2009-07-05Rohrenstädter Tal südlich von WünrichtTK 25 Nr. 6634-2H5.37: BlockhaldenHandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2009-0083Blockhalde
1reif2009-05-02Alte Kalksteinbrüche bei HartmannshofTK 25 Nr. 6535-1H3.2F: Aufgelassene Krei…HandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2009-0018KL=7 mm
1reif2009-05-02Alte Kalksteinbrüche bei HartmannshofTK 25 Nr. 6535-1E1.272A: Fränkisches seh…HandaufsammlungEpigyne/Pedipalpus-
1reif2009-04-13Alte Kalksteinbrüche bei HartmannshofTK 25 Nr. 6535-1E1.272A: Fränkisches seh…HandaufsammlungEpigyne/PedipalpusMH-2009-0005

Gesamt: 26 Funde, 1 Spezies, 11 belegte MTB-Raster

Fundstatistik

Funde nach Monat:
Funde nach Biotop:
Funde nach Geschlecht:
Funde nach Methode:

Weitere Arten

Weitere Arten der gleichen Gattung:
Weitere Arten der gleichen Familie: